Schwammsanierung München » Hausschwammsanierung – Sperrung des Mauerwerks
Schwammsanierung - Sperrung des Mauerwerks
Bei einer erfolgreichen Hausschwammsanierung ist eine fachgerechte, dauerhafte Mauertrockenlegung eine der wichtigsten Maßnahmen, um den Befall nachhaltig loszuwerden.
Die Sperrung des Mauerwerks mit einer Feuchtigkeitssperre schützt Wände vor aus dem Boden aussteigender Feuchtigkeit. Die Bausubstanz bleibt dadurch trocken. Die Sperrung des Mauerwerks ist daher sowohl für Holzwände, als auch für gemauerte Wände zwingend erforderlich.
Bei der Hausschwammsanierung wird zusätzlich ein Schwammsperrmittel mittels Streichen, Durchtränkung und Verpressung in das Mauerwerk eingebracht, um eine erneute Durchwachsung des Mauerwerks zu verhindern.
Haben Sie Fragen zur Hausschwammsanierung? Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne im gesamten Raum München, Starnberg und Oberbayern zur Verfügung.
Schwammsanierung aus einer Hand!
Wir sind Ihr Ansprechpartner für den Echten Hausschwamm, Kellerschwamm und alle anderen holzzerstörenden Pilzarten